Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sorgt auch Jahre nach ihrer Einführung weiterhin für Unsicherheiten in vielen Vereinen. Doch Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit und erfordert ein klares Verständnis der rechtlichen Vorgaben. In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der DSGVO und erfahren, worauf Vorstände achten müssen, um den Datenschutz im Verein rechtssicher umzusetzen.
Der erfahrene Vereinsberater Karl Bosch erklärt praxisnah, wie Sie personenbezogene Daten korrekt verarbeiten und welche Regeln bei der Veröffentlichung von Bildern gelten. Ein strukturierter Sieben-Punkte-Plan hilft Ihnen dabei, die Datenschutzanforderungen Schritt für Schritt in Ihrem Verein umzusetzen. Mit diesem Wissen vermeiden Sie rechtliche Fallstricke und schaffen Vertrauen bei Ihren Mitgliedern.
Dieses Modul ist ideal für Vereinsvorstände, die Unsicherheiten im Umgang mit der DSGVO abbauen und den Datenschutz im Verein professionell gestalten möchten.
Vorteile:
- 📚 Rechtssicherheit: Verstehen Sie die Grundlagen der DSGVO und vermeiden Sie Fehler, die zu rechtlichen Konsequenzen führen könnten.
- 🛠️ Praxisnah: Erhalten Sie klare Anleitungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Veröffentlichung von Bildern im Vereinskontext.
- 🎯 Strukturierter Ansatz: Der Sieben-Punkte-Plan unterstützt Sie dabei, die Datenschutzanforderungen systematisch und sicher umzusetzen.
- 💡 Vertrauen schaffen: Mit einem professionellen Umgang mit Datenschutz stärken Sie das Vertrauen Ihrer Mitglieder und sichern die rechtliche Basis Ihres Vereins.
Ablauf:
- Die Videos sind für 3 Monate freigeschaltet.
- Zugriff auf bis zu 3 Geräten gleichzeitig.
- Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo – wann und wo Sie möchten.
Mit diesem Modul erhalten Sie das notwendige Wissen, um den Datenschutz in Ihrem Verein rechtssicher und strukturiert umzusetzen. Die praxisnahen Inhalte und der Sieben-Punkte-Plan von Vereinsberater Karl Bosch helfen Ihnen, Unsicherheiten abzubauen und die DSGVO-Anforderungen professionell zu erfüllen. So schaffen Sie eine solide Grundlage für den Schutz der Daten Ihrer Mitglieder und die rechtliche Sicherheit Ihres Vereins.